6 Problembereiche

Es gibt sechs Bereiche im Leben eines Menschen, die beeinträchtigt werden können und Heilung erfordern. Diese sind: Geist, Körper, Seele, Familie, Wohlstand und satanische Belastungen/vorfahrliche Bindungen.

Übersicht

Körper-Probleme

1. Körper

Infektiöse Keime verursachen Krankheiten. Auch satanische Unterdrückung kann Schmerzen im Körper hervorrufen. Die Krankheit des gerechten Hiob war das Ergebnis eines satanischen Angriffs. Viele Krankheiten können durch Medikamente geheilt werden. Die Bibel rät uns, den Arzt und die Medizin nicht geringzuschätzen: „Und er gab den Menschen Geschick, damit er in seinen wunderbaren Werken verherrlicht werde.“ Weiterlesen >>

Seele - Probleme

2. Seele

Der Mensch hat einen Geist, ebenso wie er einen Körper hat. So wie der Körper krank wird, kann auch der Geist erkranken. Der Grund für die Krankheit des Geistes ist die Sünde. Dafür gibt es keine natürliche Heilung. Wenn wir beten, nachdem wir unsere Sünden bereut und aufgegeben haben, erhalten wir Vergebung. Weiterlesen >>

Geist

3. Geist

So wie Körper und Geist von Krankheit betroffen sein können, kann auch der Verstand beeinträchtigt werden. Gott wünscht sich, dass wir Heilung für Geist, Verstand und Körper erfahren. „Der Gott des Friedens heilige euch ganz und gar; und möge euer Geist, eure Seele (euer Verstand) und euer Körper unversehrt und untadelig bewahrt werden bis zum Kommen unseres Herrn Jesus Christus.“ Weiterlesen >>

Familie

4. Familie

Das erste Wunder, das Jesus wirkte, fand in einer Familie statt (Johannes 2:1-11). Er verwandelte Wasser in Wein und bewahrte die Familie vor Schande. Gott sagt: „Ich hasse die Scheidung“ (Maleachi 2:16). Jesus möchte jede Familie retten. Eine Familie in Not kann ohne ein Wunder nicht befreit werden. Eine Familie, die am Rande des Zusammenbruchs steht, braucht göttliches Eingreifen. Jesus trat in die Familie des Zachäus ein. Als Jesus mit ihm sprach, zeigte Zachäus Reue. Daraufhin sagte Jesus: „Heute ist diesem Haus Heil widerfahren“ (Lukas 19:9). Weiterlesen >>

Finanzen

5. Finanzen

Wohlstand ist ein Geschenk Gottes. Selbst wenn wir hart arbeiten, werden wir dadurch möglicherweise nicht wohlhabend. Schulden werden uns nicht erlassen, wenn im finanziellen Bereich kein Segen vorhanden ist. Es wird keine Überschüsse geben, und selbst wenn etwas vorhanden ist, wird es von jemandem geliehen oder verschwendet. Weiterlesen >>

Satanische Bindungen

6. Satanische Bindungen

„Wir wissen, dass wir Gottes Kinder sind und dass die ganze Welt in der Macht des Bösen liegt“ (1. Johannes 5:19). Der heilige Johannes sagt, dass die ganze Welt unter der Knechtschaft des Teufels steht. Weiterlesen >>

Körper

 

Infektiöse Keime verursachen Krankheiten. Auch satanische Unterdrückung kann Schmerzen im Körper hervorrufen.
Die Krankheit des gerechten Hiob war das Ergebnis eines satanischen Angriffs. Viele Krankheiten können durch
Medikamente geheilt werden. Die Bibel rät, den Arzt und die Medizin nicht geringzuschätzen:

„Er gab den Menschen Geschick, damit er in seinen wunderbaren Werken verherrlicht werde. Durch sie heilt der
Arzt und nimmt Schmerzen hinweg, der Apotheker stellt aus ihnen eine Mischung her.“ (Sirach 38:6-7).

„Gib dem Arzt seinen Platz, denn der Herr hat ihn geschaffen; lass ihn nicht von dir weggehen, denn du brauchst
ihn. Es kann eine Zeit kommen, in der die Genesung in den Händen der Ärzte liegt.“ (Sirach 38:12-13).

Es gibt jedoch Krankheiten, die von der medizinischen Wissenschaft nicht geheilt werden können. Gebet kann uns
von solchen Krankheiten heilen. Jesus Christus heilt sogar schwer und unheilbar Kranke.

„Es war eine Frau da, die seit zwölf Jahren an Blutfluss litt. Sie hatte bei vielen Ärzten viel erlitten und ihr
ganzes Vermögen ausgegeben; es war ihr jedoch nicht besser gegangen, sondern sie war schlimmer geworden. Sie hatte
von Jesus gehört, drängte sich in der Menge heran und berührte sein Gewand, denn sie sagte sich: ‚Wenn ich nur sein
Gewand berühre, werde ich geheilt.‘ Sogleich hörte der Blutfluss auf, und sie spürte in ihrem Körper, dass sie von
ihrer Krankheit geheilt war.“ (Markus 5:25-29).

Jesus heilte auch den Mann, der seit 38 Jahren gelähmt war. Bethzatha war ein heiliger Ort, an dem viele Kranke
Heilung fanden. Jesus heilte denjenigen, der unheilbar schien:

„Jesus sagte zu ihm: ‚Steh auf, nimm deine Matte und geh!‘ Sofort wurde der Mann gesund, nahm seine Matte und begann
zu gehen.“ (Johannes 5:8-9).

Die Bibel sagt: „Mein Kind, wenn du krank bist, zögere nicht, sondern bete zum Herrn, und er wird dich heilen. Gib
deine Fehler auf, richte deine Hände richtig aus und reinige dein Herz von aller Sünde.“ (Sirach 38:9).
Es ist schwierig, in Sünde Heilung zu finden: „Wer gegen seinen Schöpfer sündigt, mag in die Hände des Arztes fallen.“
(Sirach 38:15).

Die Bibel warnt, dass Sünde ohne Reue zu Krankheit führen kann. Wenn wir unsere Sünden bekennen und uns von ihnen
befreien, werden wir nicht aufgrund von Sünden krank.

„Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: ‚Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben. … Ich sage dir,
steh auf, nimm deine Matte und geh nach Hause!‘ Und er stand auf, nahm sofort seine Matte und ging vor aller Augen
hinaus.“ (Markus 2:5;11-12).

Jesus erkannte, dass dieser Mann nicht wegen Keimen, sondern wegen Sünden krank war. Jesus vergab zuerst seine Sünden;
dann wurde er geheilt. „Bete zum Herrn, und er wird dich heilen.“ (Sirach 38:9).

 

Beispiel aus dem Alten Testament:

„In jenen Tagen wurde Hiskija krank und war dem Tode nahe. Da kam der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, zu ihm und
sagte: ‚So spricht der Herr: Bring dein Haus in Ordnung, denn du wirst sterben und nicht wieder gesund werden.‘ Da
wandte Hiskija sein Gesicht zur Wand und betete zum Herrn: ‚Herr, denke doch daran, wie ich vor dir in Treue und mit
ungeteiltem Herzen gewandelt bin und getan habe, was in deinen Augen gut ist.‘ Und Hiskija weinte bitterlich. Da
erging das Wort des Herrn an Jesaja: ‚Geh und sage zu Hiskija: So spricht der Herr, der Gott deines Vaters David: Ich
habe dein Gebet gehört, ich habe deine Tränen gesehen; ich werde deinem Leben 15 Jahre hinzufügen.‘ (Jesaja 38:1-6).

 

 

Zehn Schritte zur Errettung, Heilung und Befreiung

 

1. Glaube an den Namen Jesu Christi. (Apostelgeschichte 3:16). Erlösung und Vergebung der Sünden gibt es nur durch Jesus Christus (Kolosser 1:14).

2. Suche zuerst das Reich Gottes, und Heilung wird dir hinzugefügt werden. (Matthäus 6:33). Das Reich Gottes zu suchen bedeutet, nach den Lehren der Bibel zu leben.

3. Vergib deinen Feinden und bete für ihr Wohlergehen. (Matthäus 6:14; Markus 11:25; Epheser 4:32).

4. Betreibe Evangelisation. Heilung dient der Evangelisation. Evangelisation bedeutet, die Frohe Botschaft zu verbreiten und Menschen zum Glauben an Jesus Christus zu führen (Matthäus 8:14-15).

5. Übergib alle deine Probleme, Krankheiten und alles, was dich belastet, Jesus. (Matthäus 11:28).

6. Bete für andere mit ähnlichen Problemen und Krankheiten wie du. (1. Timotheus 2:1-3). Versuche, für mindestens zehn Menschen zu beten, die ähnliche Leiden haben wie du.

7. Erneuere dein Leben. Kehre nach deiner Abkehr von Gott umso entschlossener zu Ihm zurück. „Wer das Unglück über euch gebracht hat, wird euch in der Rettung Freude schenken.“ (Baruch 4:28-29; Epheser 4:22-24).

8. Gott hört nicht auf die Gebete eines Sünders. (Johannes 9:31). Sei ein Sünder, dem vergeben wurde, damit deine Gebete erhört werden.

9. Nutze die fünf Quellen der Heilung: Medikamente (Sirach 38:1-5), Heilungs-Messe, Anbetung, Hören des Wortes Gottes, persönliches Gebet und Meditation (z. B. über die 14 Kreuzwegstationen).

10. Danksagung. Danke für alles, auch für negative Erfahrungen. Dies ist der Wille Gottes (1. Thessalonicher 5:16-18).

Sofortige Heilung

Sofortige Heilung

Während der Anbetung und der Heilungsmesse in der Gegenwart des eucharistischen Herrn sowie während der eucharistischen Prozession erfolgen Heilungen durch die Erfüllung mit dem Heiligen Geist augenblicklich, wenn es der Wille Gottes ist. Dasselbe geschieht auch während der Heiligen Messe. Hier findet die Heilung sofort und vollständig statt.

 

Fortschreitende Heilung

Fortschreitende Heilung

Bei der fortschreitenden Heilung (über einen bestimmten Zeitraum gemäß Seinem heiligen Willen und in Seiner Zeit) beginnt die Heilung, ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Stattdessen verläuft sie schrittweise, von einer Phase zur nächsten, zum Wohl des Betroffenen und endet schließlich, durch Seine Gnade und Barmherzigkeit, nach einiger Zeit in vollständiger Heilung.

 

Fernheilung

Fernheilung

Die Heilung erfolgt durch die Gebete einer Person, die stellvertretend für eine andere in der Ferne betet. Die Heilung zeigt sich auf wunderbare Weise bei der erkrankten Person, während die stellvertretende Person während der Heiligen Messe, einer eucharistischen Prozession oder einer eucharistischen Anbetung betet.

 

Freudiges Leiden

Freudiges Leiden

Wenn die Heilung gemäß dem Willen Gottes nicht erfolgt, wird die betroffene Person gesegnet und gestärkt, das Leiden freudvoll anzunehmen – ohne jegliches Unbehagen, Beschwerden oder Beeinträchtigungen ihres Lebens oder ihrer Aktivitäten. Dieses Leiden dient dem Heil der Seelen.

 

Gabe der Immunitaet

Gabe der Immunität

Wenn eine Person an einer Heilungsmesse oder einem Heilungsgebet teilnimmt, obwohl sie völlig gesund ist und keine körperliche Heilung benötigt, wird sie mit Immunität gegen jegliche aktuelle oder zukünftige Beeinträchtigungen gestärkt. Dieser Schutz vor allen Belastungen in den sechs Bereichen des menschlichen Lebens wird als Immunität bezeichnet. Diese Immunität ist eine Art fortgeschrittener Heilung.

 

Seele

 

Der Mensch hat einen Geist, ebenso wie er einen Körper hat. So wie der Körper krank wird, kann auch der Geist erkranken.
Der Grund für die Krankheit des Geistes ist die Sünde. Dafür gibt es keine natürliche Heilung. Wenn wir beten, nachdem wir unsere Sünden bereut und aufgegeben haben, erhalten wir Vergebung. Die Bibel sagt, dass der Sünder keinen Frieden hat:

„Die Frevler aber sind wie das aufgewühlte Meer, das sich nicht beruhigen kann, dessen Wasser Schlamm und Unrat aufwühlen. Kein Friede ist den Frevlern, spricht mein Gott.“ (Jesaja 57:20-21).

Jesus ist der Gott, der Sünden vergibt. Er nahm die Sünde und Krankheit auf seinen Körper und opferte sich am Kreuz. Dadurch wurden wir von Krankheit und Fluch befreit. Jesus besiegte Satan und den Tod am Kreuz. Der reumütige Sünder erhält durch die unschätzbare Kreuzigung Jesu Vergebung. Nur Jesus hat die Autorität, Sünden zu vergeben, denn er ist Gott (Markus 2:5, 7, 10).

Wie erhält man Vergebung?

Jeder kann Vergebung der Sünden erhalten, wenn er sieben Regeln befolgt. Wer diese Regeln befolgt, wird durch die Verdienste der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi von seinen Sünden vollständig erlöst.

1. Beschließen, nicht mehr zu sündigen:
Bis jetzt hat man die Freuden der Sünde genossen. Beschließe, die Freuden und Vorteile der Sünde aufzugeben. Böse Absichten kommen aus dem menschlichen Herzen (Markus 7:21; Sirach 37:16-17). Triff die richtige Entscheidung in deinem innersten Herzen, damit auch deine äußeren Taten richtig werden.

2. Jesus als Herrn und Erlöser annehmen:
Glaube, dass Jesus für deine Sünden Sühne geleistet hat. Jesus ist der Sühner und das Sühneopfer für deine Sünden (1 Timotheus 2:6). Reinige dich von deinen Sünden durch das Blut Jesu (1 Johannes 1:7). „Jesus hat die Strafe für die Sünde, die dich treffen sollte, auf sich genommen“ (Römer 8:1). Nimm Jesus als Herrn und Erlöser an und lebe nach den Lehren der Bibel.

3. Vergib deinen Feinden:
Vergib denen, die gegen dich gearbeitet oder gesprochen haben. Deine Sünden werden vergeben (Matthäus 6:14-15). Bete, dass der Heilige Geist auf deine Feinde herabkommt und sie mehr gesegnet werden als du. Liebe sie von Herzen, und deine
Vergebung wird vollständig sein.

4. Führe ein heiliges Leben heute und in der Zukunft:
Die beste Buße für eine sündhafte Vergangenheit ist ein heiliger Lebenswandel in Gegenwart und Zukunft (Johannes 8:11). Bemühe dich, ein heiliges Leben zu führen, um alle vergangenen Sünden zu sühnen. Ein heiliger Lebenswandel in der Zukunft ist die Buße für eine sündige Vergangenheit.

5. Evangelisation:
„Meine Brüder und Schwestern, wenn jemand unter euch von der Wahrheit abirrt und ein anderer ihn zurückbringt, dann wisst:
Wer einen Sünder von seinem Irrweg zurückholt, wird dessen Seele vom Tod retten und eine Menge Sünden zudecken.“ (Jakobus 5:19-20). Setze deinen Reichtum, Einfluss, deine Kraft und Zeit ein, um Menschen, die von Jesus oder dem wahren Glauben abgekommen sind, zurückzuführen. Hilfswerke wie Unterstützung für Arme, Waisen, Kranke und Gefangene gehören zur Evangelisation. Fürbitte für andere ist die beste Art der Evangelisation. Fasten und Almosen reinigen von allen Sünden (Tobit 12:8-9). Auch der Zehnte von Zeit, Talenten und Gütern wird als Mittel der Evangelisation betrachtet.

6. Wiedergutmachung:
Wenn du jemandem Schaden an seinem Eigentum, Ruf oder guten Namen zugefügt hast, musst du dies so schnell wie möglich wiedergutmachen. Dann erhältst du Vergebung der Sünden und Heil (siehe Lukas 19:1-10).

7. Beichte:

  • Die Beichte ist ein Sakrament, das das Leben heiligt.
  • Sie vermittelt Demut, da Stolz die Quelle aller Sünde ist.
  • Sie versöhnt den Menschen mit Gott und anderen.
  • Sie ist das Sakrament der Versöhnung (Lukas 15:11-23).
  • Die Beichte kann auch körperliche Heilung bewirken.
  • Sie ist die Umsetzung des Wortes Gottes: „Deine Sünden sind dir vergeben“ (Markus 2:5). Der Priester handelt
    im Namen Jesu, der ihm die Vollmacht zur Sündenvergebung gegeben hat (Johannes 20:23).
  • Durch das Hören des Wortes Gottes wird man mit dem Heiligen Geist erfüllt (Apostelgeschichte 10:44-48).
  • Die Beichte bietet auch persönliche Beratung.
  • Sie ist der abschließende Schritt zur Vergebung der Sünden für Katholiken.
  • Die katholische Kirche schreibt vor, dass alle Katholiken mindestens einmal im Jahr beichten sollen.

„Ich habe deine Übertretungen hinweggefegt wie eine Wolke und deine Sünden wie einen Nebel. Kehre zu mir zurück, denn ich habe dich erlöst“ (Jesaja 44:22).

„Das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde“ (1 Johannes 1:7). Unser Geist wird geheilt, wenn uns die Sünden vergeben werden. Versöhnung zwischen Mensch und Gott wird durch das Sakrament der Versöhnung möglich. Dabei wird Gnade empfangen. Die beste Sühne für eine sündhafte Vergangenheit ist, die Zukunft einem heiligen Leben zu widmen.

„Bekennt einander eure Sünden, und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Viel vermag das inständige Gebet eines Gerechten“ (Jakobus 5:16).

„Und sie ließen sich im Jordan von ihm taufen und bekannten ihre Sünden“ (Matthäus 3:6).

Geist

So wie Körper und Seele von Krankheit betroffen sein können, kann auch der Geist beeinträchtigt werden. Gott wünscht sich, dass unser Geist, unser Verstand und unser Körper geheilt werden.

„Er selbst, der Gott des Friedens, heilige euch ganz und gar; und euer Geist, eure Seele (euer Verstand) und euer Leib mögen unversehrt und untadelig bewahrt bleiben für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Treu ist er, der euch ruft; er wird es auch tun.“ (1. Thessalonicher 5:23).

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18:20). Er ist der, der gekommen ist, und der, der kommen wird. Jesus ist gegenwärtig in der Heiligen Eucharistie, in der Heiligen Schrift und in der Heiligen Kirche. Diese Gegenwart Jesu heilt unseren Geist, unseren Verstand und unseren Körper. Wenn wir von der Wiederkunft Jesu sprechen, meinen wir nicht nur das glorreiche zweite Kommen, sondern auch seine oben genannte Gegenwart.

Wir können viele schmerzvolle Erinnerungen in unserem Geist tragen. Ebenso können Ängste, Sorgen, Enttäuschungen und Unwohlsein unser Leben belasten. Wir könnten das Gefühl haben: „Niemand liebt mich.“ Wir könnten melancholisch und depressiv sein. Minderwertigkeitsgefühle, Lampenfieber oder ein schlechtes Gewissen könnten das Leben einiger zerstören. All dies sind emotionale Probleme. Wenn wir im Namen Jesu beten, erfahren wir innere Heilung. Nur Jesus kann unsere schmerzhaften Erinnerungen heilen.

Heilmittel

1. Bedingungslose Vergebung gegenüber allen, die dich ungerecht verletzt, betrogen oder gnadenlos verraten haben.

2. Bete für deine Feinde, dass sie mehr gesegnet werden als du. Dein Gebet sollte lauten:

„Jesus, segne alle Menschen, die mich schwer verletzt haben, mehr als du mich segnest. Gib ihnen Frieden und Wohlstand, wie sie es in ihrem Leben brauchen, und erhöre ihre Gebete zu deiner Zeit.“

3. Bitte Jesus, in die schwierigen Phasen deines Lebens zu kommen, in denen du schlechte Erfahrungen gemacht hast und emotionale Heilung benötigst.

„Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.“ (Hebräer 13:8). Er kann in deine Vergangenheit eingreifen, sie heilen und dir einen neuen Unterbewusstseinszustand schenken.

4. Bete um eine frische Salbung des Heiligen Geistes für dich und für die Menschen, die dich auf verschiedene Weise verletzt haben.

Setze dein Gebet fort, bis du von all deinen emotionalen Problemen geheilt bist.

Gebet für die Heilung des Geistes

O Jesus, komm in meine Sorgen, Ängste, seelischen Nöte und in jede Phase meines Lebens und meiner Entwicklung. Erlöse mich von den schmerzhaften Erinnerungen der Vergangenheit. Erfülle mich mit deinem Heiligen Geist. Ich vergebe allen, die mich verletzt haben, und erfülle auch sie mit deinem Heiligen Geist. Danke, Jesus. Ich preise dich, Jesus.

(Wenn du dieses Gebet wiederholst, wirst du innere Heilung erfahren.)

Familie

 

Das erste Wunder, das Jesus wirkte, geschah in einer Familie (Johannes 2:1-11). Er verwandelte Wasser in Wein und bewahrte die Familie vor Schande. Gott sagt: „Ich hasse die Scheidung“ (Maleachi 2:16).

Jesus möchte jede Familie retten. Eine Familie in Not kann ohne ein Wunder nicht befreit werden. Eine Familie, die am Rande des Zusammenbruchs steht, braucht göttliches Eingreifen. Jesus trat in die Familie des Zachäus ein. Als Jesus mit ihm sprach, zeigte Zachäus Reue. Daraufhin sagte Jesus: „Heute ist diesem Haus Heil widerfahren“ (Lukas 19:9).

Probleme in Familien können nur durch Gottes Eingreifen gelöst werden. Wir müssen alle Schwierigkeiten in der Familie dem Herrn anvertrauen. Er wird in die Familie eingreifen und Befreiung schenken. In der Familie der Jungfrau Maria gab es ein großes Problem: Sie wurde vom Heiligen Geist schwanger. Josef beschloss, sich heimlich von ihr zu trennen. Gott griff ein:

„Ein Engel des Herrn erschien ihm im Traum und sagte: ‚Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist.‘ … Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich“ (Matthäus 1:20-24).

Gott ist es, der Mann und Frau zusammenführt: „So sind sie nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen“ (Matthäus 19:6).

Wenn es Probleme zu Hause gibt, zwischen Ehemann, Ehefrau oder Kindern, rufen Sie nicht die Polizei oder gehen Sie vor Gericht. Laden Sie Jesus ein – er wird Ihre Familie retten.

Wie man Segen in der Familie empfängt

Vertraue Jesus alle deine Probleme an. Er wird deine Familie retten. Übergib ihm alle Herausforderungen und bitte ihn, in dein Leben einzugreifen.

Unterschiede zwischen Ehemann und Ehefrau, fehlende Liebe, Kinderlosigkeit, Verirrungen der Kinder, schlechte Gewohnheiten von Kindern oder anderen Familienmitgliedern, Alkoholismus, Schulden, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Neid und Feindschaft von Nachbarn, Hindernisse bei der Eheschließung, Gebetslosigkeit, Scheidung, mangelnder gegenseitiger Respekt, Verschwendung, schwere Krankheiten und andere Hindernisse – all das muss Jesus übergeben werden. Lade Jesus in dein Leben und deine Familienprobleme ein. Derjenige, der die Probleme vieler Tausender gelöst hat, wird auch deine lösen.

Lösungen

  • Nimm deinen Ehepartner als ein Geschenk Gottes an (Tobit 6:17).
  • Treffe Entscheidungen nur durch gegenseitige Beratung und Austausch.
  • Schätze und ermutige deinen Ehepartner. Gib nicht zu viele Korrekturen. Stattdessen bete für Veränderung. Je mehr Korrekturen du gibst, desto größer wird der Widerstand.
  • Liebe deine Frau wie dich selbst (Epheser 5:28; Kolosser 3:19). Respektiere deinen Mann (Epheser 5:24; Epheser 5:21).
  • Bedingungslose Vergebung und unbegrenztes Gebet lösen alle Familienprobleme. „Vergib bis zu siebzigmal siebenmal“ (Matthäus 18:21), d. h. grenzenlos.
  • Betet jeden Tag als Familie. „Die Familie, die zusammen betet, bleibt zusammen.“ Der Rosenkranz oder der Barmherzigkeitsrosenkranz mit besonderen Anliegen vor jedem Gesätz sind gute Familiengebete.
  • Teilt eure Lasten und die Hausarbeit miteinander. Tragt die Lasten des anderen und erfüllt das Gesetz des Herrn (Galater 6:2).
  • Vernachlässige die Bedürfnisse der Familienmitglieder nicht (1 Timotheus 5:8).
  • Verweigere deinem Ehepartner das eheliche Recht nicht, auch wenn du es nicht möchtest (1 Korinther 7:4).
  • Vermeide jede außereheliche sexuelle Beziehung, einschließlich aller sexuellen Aktivitäten außerhalb der legitimen Ehe.
    „Ehebruch sei bei allen in Ehren gehalten, und das Ehebett sei unbefleckt“ (Hebräer 13:4).

Gebet, um Segen in der Familie zu empfangen


Jesus, vollbringe ein Wunder in unserer Familie, so wie du ein Wunder in Kana getan hast, um eine Ehe zu retten.
Ohne ein Wunder wird unsere Ehe nicht gerettet werden; sie wird nicht gesegnet sein. Deshalb, Herr, übergeben wir dir alle unsere Familienprobleme. Komm und heile uns. O Jesus, sende deinen Heiligen Geist über unser Haus und verwandle uns in dein Ebenbild, das wir durch unsere Sünden verloren haben. Hilf uns, Herr, einander bedingungslos zu vergeben. Hilf uns, zusammen zu beten und deinen heiligen Namen in unserer Familie zu verherrlichen.

(Nach diesem Gebet bete den Barmherzigkeitsrosenkranz.)

 

Finanzen

 

Reichtum ist ein Geschenk Gottes. Selbst wenn wir hart arbeiten, werden wir möglicherweise nicht wohlhabend. Schulden können nicht beglichen werden, wenn kein Segen im finanziellen Bereich vorhanden ist. Es wird keine Überschüsse geben, und selbst wenn etwas übrig ist, wird es entweder geliehen oder verschwendet. Manchmal werden auch große Beträge für Behandlungen ausgegeben, ohne dass Heilung erfolgt, was in einem großen finanziellen Verlust endet. Wenn wir unser Geld einmal verschleudern, könnten wir möglicherweise nie wieder reich werden. Gott hasst sowohl Verschwendung als auch Geiz. Reichtum, der durch ungerechte Mittel erworben wird, geht häufig verloren:

„Besser wenig, das der Gerechte hat, als der Überfluss vieler Frevler“ (Psalm 37:16).

„Besser wenig in der Furcht des Herrn als ein großer Schatz mit Unruhe“ (Sprüche 15:16).

Gott möchte, dass wir unseren Reichtum mehren. Jesus lobte denjenigen, der die fünf Talente auf zehn Talente vermehrte (Matthäus 25:20). Doch es ist falsch, Reichtum auf ungerechte Weise zu mehren:

„Wer Gold liebt, wird nicht gerecht bleiben; wer dem Geld nachjagt, wird durch es irregeleitet. Viele sind durch Gold zugrunde gegangen, und ihr Untergang hat sie eingeholt. Es ist ein Fallstrick für die, die ihm nachjagen, und jeder Narr wird durch es gefangen. Selig der Reiche, der ohne Schuld gefunden wird und nicht nach Gold jagt“ (Sirach 31:5-8).

Wir müssen Reichtum schaffen und ihn gemäß den Geboten Gottes nutzen:

„Lege dir einen Schatz an nach den Geboten des Höchsten, das wird dir mehr nützen als Gold“ (Sirach 29:11).

„Wer seinen Reichtum durch Wucher und Zins vermehrt, sammelt ihn für den, der sich der Armen erbarmt“ (Sprüche 28:8).

Was tun, um Probleme im finanziellen Bereich zu vermeiden?

  • Anerkennen, dass Reichtum ein Geschenk Gottes ist:
    „Der Segen des Herrn allein macht reich, Mühsal fügt dem nichts hinzu“ (Sprüche 10:22).
    Wir sind nur die Verwalter: „Nackt kam ich aus dem Schoß meiner Mutter, nackt werde ich dorthin zurückkehren.
    Der Herr hat gegeben, der Herr hat genommen; gepriesen sei der Name des Herrn“ (Hiob 1:21).
  • Gib dem Reichtum nicht den ersten Platz:
    Es ist selbstsüchtig und ein Akt des Götzendienstes, Reichtum, weltlichem Komfort oder Macht den Vorrang zu geben (Kolosser 3:5).
  • Gib den Zehnten und Opfergaben:
    „Darf ein Mensch Gott berauben? Doch ihr beraubt mich! Ihr sagt: ‚Womit berauben wir dich?‘ Mit dem Zehnten und den Abgaben! So seid ihr mit einem Fluch belegt, ihr ganzes Volk, weil ihr mich beraubt. Bringt den ganzen Zehnten ins Vorratshaus, damit Nahrung in meinem Haus ist. Prüft mich doch darin, spricht der Herr der Heerscharen: Ob ich euch dann nicht die Fenster des Himmels öffne und Segen in reichem Maß herabschütte.“ (Maleachi 3:8-12).
  • Verschwende nichts:
    Sei ein guter Verwalter deines Reichtums: „Jeder soll den anderen mit der Gabe dienen, die er empfangen hat, als guter Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes“ (1 Petrus 4:10).
  • Nutze deinen Reichtum nicht, um anderen zu schaden:
    Die von Gott gegebenen Mittel sind auch für andere gedacht. Sie sollten genutzt werden, um Gutes zu tun, nicht um Schmerz oder Schaden zu verursachen.

Gebet für finanziellen Segen


Herr Jesus, komm in meine weltlichen Angelegenheiten und finanziellen Situationen. Ich übergebe dir all meine finanziellen Probleme, ob groß oder klein. Lass die satanischen Bindungen und Einflüsse in diesen Bereichen in deinem Namen zerbrochen werden. Gib mir die Gnade, Reichtum zur Verherrlichung Gottes zu nutzen. Lehre mich, materielle Dinge nach dem Willen Gottes zu nutzen. Gib mir Weisheit, Gott und dem Staat das zu geben, was ihnen gebührt. Segne mich, damit ich in großen und kleinen Dingen treu bin. Lass mich erkennen, dass ich nur ein Verwalter des Reichtums bin, den du mir anvertraut hast. Vergib mir meine Sünden im finanziellen Bereich:  Verschwendung, nicht zurückgezahlte Schulden, unrechtmäßige Zinsen, unrechtmäßige Gewinne, Schwarzmarktgeschäfte, Steuerhinterziehung und das Versäumnis, den Zehnten und Opfergaben zu geben. Reinige diese Bereiche mit deinem kostbaren Blut und befreie mich von allen Problemen. Danke, Jesus. Ich preise dich, Jesus. Halleluja.

(Durch ein solches Gebet werden alle Bindungen in diesem Bereich gelöst, Hindernisse bei der Arbeitssuche und Schuldenrückzahlung entfernt.)

 

Satanische Bindungen

 

„Wir wissen, dass wir aus Gott sind und die ganze Welt in der Gewalt des Bösen liegt“ (1. Johannes 5:19). Der heilige Johannes sagt, dass die ganze Welt unter der Knechtschaft des Teufels steht. Nur Jesus Christus, der den Teufel besiegt hat, hat die Macht, die Welt zu befreien. Jesus besiegte Satan und den Tod am Kreuz. Er hat daher die Macht, sie zu vertreiben. Jesus sagte: „Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden“ (Matthäus 28:18). Der Name Jesu hat Autorität im Himmel und auf Erden. Diese Autorität hat er seinen Jüngern gegeben und sie steht allen zur Verfügung, die an Jesus glauben.

„Seid nüchtern und wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann“ (1. Petrus 5:8).

Wie können wir satanische Mächte bekämpfen und besiegen?

Der Teufel hat keine Autorität oder Einfluss über diejenigen, die an Jesus glauben. Dämonen fliehen, wenn sie den Namen Jesu hören. Die Söhne des Sceva beschworen Dämonen im Namen Jesu:

„Auch einige jüdische Wanderprediger trieben es mit der Anrufung des Namens des Herrn Jesus über Besessenen, indem sie sagten: ‚Ich beschwöre euch bei dem Jesus, den Paulus verkündet.‘ Es waren sieben Söhne eines jüdischen Hohepriesters namens Sceva, die das taten“ (Apostelgeschichte 19:13-14).

Dies zeigt, dass selbst diejenigen, die Christus nicht angenommen hatten, Dämonen im Namen Jesu beschworen. Wir, die an Christus glauben, vertreiben Dämonen durch die Autorität des Namens Jesu.

Was ist satanische Macht?

Die Bibel sagt, dass Dämonen jene Engel sind, die wegen ihres Stolzes von Gott bestraft wurden. Luzifer und seine Anhänger wurden bestraft und zu bösen Geistern:

„Denn Gott hat sie in die Hölle verstoßen und in Ketten der Finsternis gelegt, damit sie für das Gericht aufbewahrt bleiben“ (2. Petrus 2:4; Judas 6).

Warum zerstört Gott den Teufel nicht?

Engel sind Geister. Sie haben einen Anfang, aber kein Ende. Der menschliche Geist hat ebenfalls einen Anfang, aber kein Ende. Gott selbst ist Geist und hat weder Anfang noch Ende. Es liegt nicht in der Natur Gottes, Geister zu zerstören, da Gott selbst Geist ist. Die verfluchten Engel existieren ewig als böse Geister. Gott hat uns jedoch die übernatürliche Macht gegeben, die bösen Geister zu unterwerfen. Er hat uns auch geistliche Waffen gegeben (Epheser 6:14-17).

Wer ist der Teufel (Satan)?

Luzifer war einer der Führer der Engel. Sein Name bedeutet „Lichtträger“. Als er gegen Gott sündigte, wurde er bestraft und zu Satan, was „der, der gegen den Plan Gottes steht“ bedeutet. Jesus sagte zu Petrus: „Weg mit dir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis, denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen“ (Matthäus 16:23).

Was tun Dämonen oder böse Geister?

  • Verursachen Krankheiten: „Eine Frau war da, die einen Geist hatte, der sie 18 Jahre lang krank machte; sie war verkrümmt und konnte sich nicht aufrichten“ (Lukas 13:11).
  • Versuchung: Satan versuchte Jesus dreimal (Matthäus 4:1).
  • Täuschung: Satan täuschte Eva und brachte sie zum Sündigen (Genesis 3:1-7).
  • Verursachen körperliche Behinderungen: Böse Geister können Blindheit, Stummheit oder Lähmung verursachen (Lukas 11:14).
  • Fesseln Menschen in schlechten Gewohnheiten: Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, sexuelle Perversionen, Trägheit usw.
  • Schaffen Furcht und geistige Blindheit: Sie nehmen Menschen die Fähigkeit zur Einsicht und zur Umkehr.

Wie wird man von Satan befreit?

  • Nimm Jesus als Herrn und Erlöser an.
  • Bitte Jesus, dich mit seinem kostbaren Blut zu bedecken und dich unter dem Schutz des heiligen Kreuzes zu bewahren.
  • Verzichte auf Satan und seine Wege.
  • Meide jede Art von Sünde.
  • Sprich täglich ein Befreiungsgebet.

Gebet zur Befreiung

Ich binde dich, böser Geist des/der [Problem nennen], im Namen Jesu und vertreibe dich von mir. Ich lege dich unter die Füße Jesu, bis zur Wiederkunft unseres Herrn. Der Herr wird dir Gerechtigkeit widerfahren lassen.

(Wiederhole dieses Gebet für dich und nahe Verwandte. Lehre andere, dieses Gebet selbst zu sprechen.)